Entscheidung vom 18. Februar 2021

Wir unterstützen die kantonale 1%-Initiative

Wir halten es für wichtig und richtig durch Entwicklungszusammenarbeit nachhaltige Verbesserungen für die weniger privilegierten Regionen zu schaffen. Das geschieht am besten durch Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort. Ein Steuerprozent dafür auszugeben, fällt für uns in Basel nicht gross ins Gewicht, kann für diese Regionen aber viel bewirken. Wir unterstützen deshalb die 1%-Initiative und Samuel Tscharner sitzt für uns im Initiativkomitee.  Lest und seht hier, was die Initianten zu ihrer Initiative sagen:

„Von Basel aus die Welt retten?
Soweit würden wir nicht gehen.
Aber einen wichtigen Beitrag zu den grössten Herausforderungen der Gegenwart leisten?
Das dürfte drin liegen. 

Die Initiative «1% gegen globale Armut» fordert, dass der Kanton Basel-Stadt seinen Beitrag im Kampf gegen die globale Armut ausbaut. Basel-Stadt setzt sich seit Jahrzehnten mit internationaler Entwicklungszusammenarbeit gegen die globale Armut ein. Die Initiative stärkt das bestehende Engagement und fördert wirksame, wissenschaftlich fundierte Projekte. Neu sollen zwischen 0,3 und 1 Prozent der ordentlichen Steuererträge, also mindestens 8 Millionen Franken, für die Finanzierung von effektiven und nachhaltigen internationalen Entwicklungsprojekten eingesetzt werden. In finanziell schlechten Jahren, können die Beiträge auch tiefer ausfallen.

Wirksame Entwicklungsprojekte stehen im Zentrum der Initiative. So soll sich die Projektauswahl am aktuellen Stand der Wirksamkeitsforschung orientieren. Die wirksame Gesundheitsversorgung schwangerer Frauen, die Schulbildung von Kindern oder klimaschonende Solar-Anlagen in Ländern des globalen Südens: Projekte in diesen und vielen weiteren Bereichen möchte die Initiative unterstützen.

Dieser Beitrag aus Basel wird das Problem der globalen Armut nicht lösen. Aber durch die Finanzierung von gut gestalteten Entwicklungsprojekten kann die Lebensrealität von Hunderttausenden Menschen substanziell verbessert werden. Lasst uns jetzt handeln!“

 

Hier geht es zur Website der Initiative: https://einprozent-basel.ch/

Hier geht es zur Videobotschaft der Initianten: Video 1%-Initiative

 

Kontakt

Melina Kaeser, Präsidentin Junge Grünliberale beider Basel: +41 76 369 86 54

Samuel Tscharner, Vorstand Junge Grünliberale beider Basel : +41 78 822 08 47

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

X